Mimic Octopus

Der Oktopus, eine Gattung der Kraken, ist ein Tier mit vielen hervorragenden Fähigkeiten. Er ist sehr intelligent, sieht sehr scharf, kann sich durch verschiedene Farben und Muster tarnen und hat noch Tinte als Nebelmaschine zur Verfügung. Einige Arten leben am Boden in flachen, hellen Uferbereichen. Dadurch sind sie trotz ihrer guten Tarnmöglichkeiten für viele noch recht gut zu erkennen. Die Natur hat daher Tarnkunst hervorgebracht, die uns Menschen immer wieder in Erstaunen versetzt. Sie sind in der Lage sich jeder Form von Hintergrund, Felsen oder Sand perfekt anzupassen.

Dann gibt es noch zwei Arten die zu allen dieser Fähigkeiten noch einen ganz besonderen Trick auf Lager haben.

Doch wie kann man die anderen noch besser täuschen?

Mimic Octopus Erst 2001 wurde ein Oktopus entdeckt der es versteht andere Tiere nachzuahmen. Sei es ein Feuerfisch, eine giftige Seezunge oder eine Seeschlange, der Mimic Octopus ist ein wahrer Spezialist in diesen Dingen. Er soll sogar eine Kokosnuss imitieren um ungestört im Wasser treiben zu können. Diese ungewöhnliche Verwandlungskunst ist einmalig in der Tierwelt und wurde bisher nur bei Kraken und Kalmaren beobachtet.
Nur der Mimic Octopus ist wohl der Spitzenreiter unter diesen Verwandlungskünstlern. Einen offiziellen deutschen Namen hat er noch nicht erhalten, wird aber auch Karnevalstintenfisch genannt.
Seit er bekannt ist wird er leider gnadenlos gejagt und man versucht ihn in Aquarien zu halten. Dort verweigert er aber meistens die Nahrungsaufnahme und verstirbt nach kurzer Zeit.

"Wenn es eines gibt, das wir über den Mimic Octopus wissen, dann, dass er sehr selten ist. Seit seiner Entdeckung, sind nur wenige Exemplare gefangen oder in freier Natur beobachtet worden. Selbst in Gebieten wie der Lembeh Strait oder vor der Küste Balis in Indonesien sind sie nur sporadisch zu finden."
So James B. Wood vom National Resource Center for Cephalopods in Galveston Texas gegenüber dem Wissensmagazin "scinexx".

WunderpusAuch eine zweite dieser sehr ähnlichen Art, der Wunderpus, besitzt diese ausgezeichneten Fähigkeiten. Der Wunderpus benutzt z.B. seine Arme um Würmer im Sand zu imitieren, damit er schnell zuschlagen kann, wenn ein getäuschter Fisch seinen vermeintlichen Wurm verspeisen möchte. Nicht schlecht wenn man bedenkt, dass der Kopf des Wunderpus nur 4cm groß ist.
Nicht klar ist wo die Kraken ihre Fähigkeit her haben. Sind sie angeboren oder erlernen sie die Tarnung selbst, es wird wohl ein Rätsel bleiben.

 

Foto oben rechts: Mimic Octopus in der Form eines Feuerfisches
Foto unten links: Wunderpus
Literatur:

etwas zum schmunzeln 😉

Eines Tages steht der Biker, der auf einer Insel gestrandet ist, mal wieder am Ufer und schaut hinaus auf den Ozean. Da sieht er etwas am Horizont, das immer näher kommt. "Hm, das ist kein Schiff," meint er. Es kommt immer näher und näher. "Nach einem Floß sieht es auch nicht aus", sagt er leise.
Dann taucht aus den Fluten eine umwerfende Blondine auf, die einen Taucheranzug und eine komplette Tauchausrüstung trägt. Sie geht auf den Kerl zu und fragt: "Wann hattest du deine letzte Zigarette?" ? "Vor zehn Jahren!", sagt er. Sie geht auf ihn zu, öffnet die linke Beintasche ihres Anzugs und reicht ihm eine Packung frischer Zigaretten. Der Mann zündet sich eine an, nimmt einen tiefen Zug und sagt: "Oh Mann, tut das gut!"
Dann fragt sie ihn: "Und wann hattest du deinen letzten Whisky?" Wieder antwortet er: "Vor zehn Jahren!" Sie öffnet eine der anderen wasserdichten Taschen ihres Taucheranzuges, holt einen Flachmann heraus und drückt ihn dem Biker in die Hand. Er nimmt einen kräftigen Schluck und sagt: "Oh verdammt, tut das gut!"
Da greift die Blondine an den langen Reißverschluss an der Front ihres nassen Anzugs, der bis runter zu den Beinen läuft, und stellt die ultimative Frage: "Und wann hattest du das letzte Mal echten Spaß?" Der Biker hüpft unruhig hin und her: 

"Mein Gott! Sag jetzt nicht, du hast ein Motorrad da drinnen!"

Haie und Rochen bekommen keinen Krebs